Gehe zu „List of Cameras“ und drücke den Button „Create“.
Erfasse unter dieser Rubrik alle Angaben zum exakten Kamerastandort und den Projekttitel.
Project Title: | Eine beliebige Projektbezeichnung. Dieser Titel kann im Feed angezeigt werden. |
Camera Status: | Wähle „Operating“ wenn die Baucam gleich in Betrieb geht, ansonsten „Staged“. |
Owner*: | Für Partner mit mehreren Accounts. Wichtig: hier den Rechnungsempfänger und Administrator wählen. |
Location: | Hier den exakten Standort der Baucam eingeben. |
Latitude/Longitude: | Die Koordinaten der Baucam entweder direkt oder durch Anklicken der Karte eingeben. Die Angaben Lat/Long Koordinaten können auch mit Hilfe von Google Maps ermittelt werden. |
Branding: | Aktiviert die Anzeige von hinterlegten Logos. Das Logo wird immer oben links im Feed angezeigt. |
Logo URL: | Kundenspezifisches Logo definieren. Hier Link zu einer PNG Datei mit transparentem Hintergrund eingeben. |
Logo Link URL: | Verweisadresse zur Logo Verlinkung |
Show Titel: | Aktivieren/Deaktivieren der Projekttitel Anzeige in den Feeds |
Title Link URL: | Dieser Link führt Besucher zur Projektseite. |
Show Timestamp: | Aktivieren/Deaktivieren der Zeitanzeige im Feed oben rechts |
Tags
Tags werden häufig für administrative Funktionen genutzt. Mit Tags lassen sich einfach suchbare Schlüsselbegriffe definieren. Die Tags dienen zum Beispiel zur Dokumentation des Technikers welcher die Installation vorgenommen hat oder hilft eine Referenz für Rechnungen oder ERP System zu definieren. Durch Drücken auf den Button „Add“ weitere Tags hinzufügen.
Camera Option
Hier werden die Datenbank-Tabellen für die Aufnahmen definiert. Jede Baucam benötigt mindestens eine Bildtabelle. Es werden häufig die beiden Tabellen „original“ und „publish“ verwendet. In der Originaltabelle werden die Originalaufnahmen unverändert für die gesamte Projektdauer gespeichert. In der Publish-Tabelle werden z.B. automatisiert bearbeitete Aufnahmen zur Veröffentlichung gespeichert.
Mit „Save“ die Eingaben speichern. Die Kamera wird mit einer eindeutigen Identifikation angelegt. Die Kamera ID findet man entweder in der URL https://portal.yellow.webcam/camera/Y20408/configure oder ganz oben auf der Seite im Breadcrumb Link.
Wichtig: Die Tabellennamen können nachträglich nicht mehr geändert werden.
Mit diesem Schritt werden spezifischen Zugangsdaten für Ihre Baucam erstellt. Jede Baucam verfügt über einen individuellen Account zu welchem die Aufnahmen hochgeladen werden. Navigiere eine Ebene hoch durch Klicken auf den Breadcrumb Link.
Klicke auf „Credentials“ und „Generate“
Mit diesem Schritt werden die individuellen Zugangsdaten der Kamera definiert. Die Zugangsdaten können jederzeit durch „Edit“ bearbeitet oder durch „Generate“ neu definiert werden. Wichtig ist, dass die exakt gleichen Zugangsdaten jeweils in die Kamera kopiert und getestet werden. Die Credentials müssen eineindeutig sein und können für alle Kameras nur einmal vorkommen. Damit sind die Zugangsdaten pro Kamera definiert. Der FTP-Gateway bleibt für alle Kameras gleich.
FTP-Gateway: | ycam.ch (für alle Kameras gleich) |
Benutzername: | KMWMHOYQ |
Passwort: | Eigw49Q1jK2W |
Wähle das Menu „Users“ und den Button „Create User“
Definiere einen eindeutigen Benutzernamen und Passwort. Die Email Adresse muss zwingend angegeben werden. Die Email Adresse wird z.B. auch für den Bulk Download genutzt. Jeder Benutzer sollte einen individuellen Account nutzen.
Permissions – definiert die Benutzer-Rechte
Wählen Sie über das Menu die entsprechende Kamera aus. Es können eine oder mehrere Kameras gewählt werden.
„Choose Tables“: Wählen Sie die Bildtabellen aus. Es muss mindestens eine Bildtabelle definiert werden. Sollte ein Benutzer nicht alle Bildtabellen sehen dürfen, dann können hier Einschränkungen definiert werden.
Der „Level“ legt die Rechte fest
Funktion | User Level „User“ | User Level „Gast“ |
Bilder sehen | Ja | Ja |
Kamera und Settings einsehen | Ja | Nein |
Download | Ja | Nein |
Feeds sehen | Ja | Ja |
Navigiere zu „Feeds – Image Feed“ und klicke "Create Feed"
Token: | Wird durch das Portal vergeben und bleibt bis zum Löschen unverändert bestehen |
Sichtbar: | Public = öffentlich einsehbar, mit Marker auf der Karte Web Open = öffentlich einsehbar, mit Vorschaubild auf der Karte Private = gesperrt, nicht öffentlich einsehbar |
Name: | Interner Feed Name. Wird nur im Portal angezeigt. |
Titel: | Öffentlicher Name. Wird mit dem Feed angezeigt. Leer lassen, wenn der Kameratitel verwendet werden soll. |
Google Analytics: | für Statistikdaten den Google Tracking Code angeben |
Select camera: | Eine Kamera auswählen |
Select table: | Eine Bildtabelle zur Publikation wählen |
Type: | Art der Publikation wählen |
Für detaillierte Information siehe Yellow-Webcam Feeds
Haben Sie Fragen zur Montage und Inbetriebnahme der Baustellenkamera? Dann freuen wir uns, über Ihre Kontaktaufnahme.
Wir verhelfen Ihnen zum Erfolg! Unsere Leidenschaft sind datenschutzkonforme Webcams, Cloud-Lösungen und Zeitraffer-Systeme. Zudem verwalten wir im Yellow-Portal IP- und DSLR-Kameras. Das Yellow-Team verfügt über zehn Jahre Erfahrung. Hunderte Yellow-Kameras sind in mehr als 14 Ländern im Einsatz. Begeistern auch Sie Ihre Kunden mit Yellow.